Die Studie hatte zum Ziel, die Machbarkeit eines Büro- und Verwaltungsgebäudes auf dem letzten Baufeld des Stuttgarter Engineering Parks in Stuttgart-Vaihingen zu evaluieren. Aus verschiedenen Varianten, die auch eine Erweiterung des benachbarten Bestandsgebäudes berücksichtigten, wurde eine Neubau-Lösung gewählt, die sich in die Umgebung integriert und sich gleichzeitig eigenständig und adressbildend selbstbewusst als Auftakt zum Gropius-Platz inszeniert.
Die zeitlose Fassadengestaltung folgt einem durchgehenden, wirtschaftlichen und flexibel nutzbaren 1,35m-Ausbauraster und wird durch alternierend breite Öffnungen aufgelockert. Die konseequente Grundrisskonzeption schafft die Möglichkeit für ein wirtschaftliches Tragwerkskonzept, das auch den Einsatz von Holz- oder Holzhybridkonstruktionen ermöglicht.
Funktion
Architektur
Leistungen
Leistungsphasen 1 + 2
Nutzungen
Büro | Verwaltung
Ort
Stuttgart - Vaihingen
Auftraggeber
DQuadrat Real Estate GmbH
Fläche
3.500 qm BGF
Zeitraum
2024
Bilder
0711 Architekten

